»Sie wollen frei sein«

Für die Aktivistin Amir-Khalili steht fest: Die Menschen auf den Straßen Irans sind bereit zu sterben. Seit über zwei Monaten gehen im Iran jeden Tag Tausende Menschen auf die Straße und protestieren unter Lebensgefahr gegen das islamische Regime in Teheran. Auslöser der landesweiten Proteste war der Tod der 22-jährigen Kurdin Mahsa Amini, die Mitte September […]

Mütter gegen Gewalt: Trennung impossible

Viele betrifft es, thematisiert wird es kaum: Gewalt gegen Mütter. Am Tag gegen Gewalt an Frauen sprechen wir im taz Talk darüber. Wenn Frauen durch ihren aktuellen oder früheren Partner Gewalt erfahren, sollten sie schleunigst das Weite suchen. Doch was, wenn das nicht geht, weil Täter und Betroffene gemeinsame Kinder haben? Väter haben ein Recht […]

Vieles ist machbar. Aber dafür braucht es Mut und Empathie.

Anuscheh Amir-Khalili engagiert sich in einem Berliner Netzwerk für geflüchtete Frauen und Kinder. Die Anthropologin weiß deshalb welchen Aufwand persönlicher Einsatz im Vereinswesen bedeuten kann und wie viele Hindernisse die Förderlandschaft in Deutschland Engagierten immer noch in den Weg legt. Für ihre Arbeit ist Anuscheh Amir-Khalili im Mai mit dem Global Citizen Price geehrt worden. […]

Bags Mohajer*

Bags Mohajer ist ein ein soziales Projekt in dem überwiegend unbegleitete minderjährige Geflüchtete Taschen aus jeden Schlauchbooten nähen, die sie auf ihrer lebensgefährlichen Reise über das Mittelmeer nach Europa getragen haben. Begonnen hat dieses Projekt Anfang 2010 in der 2008 eröffneten „Villa Azadi – Haus der Freiheit“ einer der wenigen Unterkünfte in Griechenland für unbegleitete […]